BLOG | News

Bleiben Sie mit uns rechtlich auf dem Laufenden

Aktuelle Entwicklungen, News und Interessantes in den Bereichen Litigation und Immigration.

Lesen Sie nach, welche aktuellen Entwicklungen in den Rechtsgebieten Blue Card EU, Fachkräfteeinwanderung, Fiat Abgasskandal uvm. von Bedeutung sind.

Mehr erfahren

Gemeinsam statt einsam: Wie deutsche Unternehmen ausländische Fachkräfte locken können

Der Fachkräftemangel wirkt sich immer mehr auf die deutsche Wirtschaft aus. Aktuelle Trends rund um die Themen New Work und Work-Life-Balance sowie der demographische Wandel zeigen: Es wird nicht leichter, qualifizierte Fachkräfte in das eigene Unternehmen zu locken. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, braucht es neue Konzepte, um das

Mehr erfahren

Akute Abhilfe gegen Fachkräftemangel: Das Beschleunigte Fachkräfteverfahren

Der deutsche Staat hat ein politisch und wirtschaftlich wirkmächtiges Instrument geschaffen, um den akuten Fachkräftemangel in der Bundesrepublik zu bekämpfen.

Mehr erfahren

EuGH-Urteil vom 21.03.2023: Fiat droht eine Schadensersatzwelle im Abgasskandal​

Der Dieselskandal, von dem auch Fiat betroffen ist, beschäftigt die Automobilbranche und die Verbraucher schon seit langem. Verschiedene Hersteller von Dieselmotoren, verbau(t)en in ihren Motoren sogenannte Abschalteinrichtungen. Dies führte dazu, dass die Fahrzeuge deutlich „sauberer“ wirkten als sie es tatsächlich waren.

Mehr erfahren

Fiat kurz vor Niederlage in Koblenz vor Gericht

Im Hinweisbeschluss vom 14.11.2022 spricht der fünfte Senat von gleich zwei Abschalteinrichtungen in Fiat Ducato Motoren (Az.: 5 U 1334/22; noch kein Urteil; Stand Dez.2022). Unter Anderem von der sogenannten Zeitschaltuhr, die die Abgasreinigung für den Prüfstand optimiert.

Mehr erfahren

DUH verklagt Kraftfahrt-Bundesamt im Fiat Abgasskandal

Das Emission-Kontroll-Institut (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat insgesamt an neun Wohnmobilen auf Fiat Ducato Basis Messungen mit erschreckendem Ergebnis durchgeführt. Geprüft wurden Fahrzeuge der Hersteller Weinsberg, Pilote, Knaus, Hobby, Dethleffs, Challenger und Carthago.

Mehr erfahren

DUH veröffentlicht interne BOSCH Dokumente über Fiat im Abgasskandal

Der Fiat Ducato Abgasskandal nimmt erneut Fahrt auf. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) hat wieder einen wichtigen Beitrag in der Aufklärung des Fiat Dieselskandals geleistet. In einer Pressemitteilung vom 17.11.2022 veröffentlicht die DUH interne Bosch Dokumente, welche belegen, dass einige der großen Automobilhersteller schon im Jahr 2006 Abschalteinrichtungen in Auftrag

Mehr erfahren

Urteile im Fiat Ducato Abgasskandal

Die Rechtsprechung dreht sich in den letzten Monaten im Fiat Wohnmobil Dieselskandal gegen Fiat und für die Verbraucher. Einige Landgerichte entscheiden bereits zugunsten der Wohnmobil Besitzer. Diesen Entscheidungen schließen sich zunehmend auch die Oberlandesgerichte an und haben bereits angekündigt verbraucherfreundlich zu entscheiden.

Mehr erfahren

Das OLG München äußert sich im Wohnmobil Fiat Dieselskandal verbraucherfreundlich

Das Geschehen im Dieselabgasskandal rund um die Wohnmobile auf Basis des italienischen Autoherstellers FCA Italy S.p.A. (genannt „Fiat“) spitzt sich weiter zu. Der Beginn des Rechtsstreits zwischen Fiat und den betroffenen Verbrauchern liegt jetzt bereits einige Zeit zurück.

Mehr erfahren

Unterschied zwischen den verschiedenen Abschalteinrichtungen

Im Laufe des Dieselskandals ist wohl kein Wort so oft gefallen wie das Wort „Abschalteinrichtung“. Auch wenn dieses spätestens seit dem VW-Dieselskandal im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen ist, bestehen wohl doch noch einige Unklarheiten. Was genau ist eine Abschalteinrichtung? Wie unterscheiden sich die Vorrichtungen der einzelnen Hersteller?