Kategorie: Immigration

Falls sie nicht finden was Sie suchen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren

Mehr erfahren

Gemeinsam statt einsam: Wie deutsche Unternehmen ausländische Fachkräfte locken können

Der Fachkräftemangel wirkt sich immer mehr auf die deutsche Wirtschaft aus. Aktuelle Trends rund um die Themen New Work und Work-Life-Balance sowie der demographische Wandel zeigen: Es wird nicht leichter, qualifizierte Fachkräfte in das eigene Unternehmen zu locken. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, braucht es neue Konzepte, um das

Mehr erfahren

Akute Abhilfe gegen Fachkräftemangel: Das Beschleunigte Fachkräfteverfahren

Der deutsche Staat hat ein politisch und wirtschaftlich wirkmächtiges Instrument geschaffen, um den akuten Fachkräftemangel in der Bundesrepublik zu bekämpfen.

Mehr erfahren

EU Blue Card – Kündigung des Arbeitsverhältnisses

EU Blue Card – Kündigung des Arbeitsverhältnisses Die Blaue Karte EU ist grundsätzlich an den Arbeitsvertrag gekoppelt. Bei jeglichen Änderungen des Arbeitsverhältnisses muss die Ausländerbehörde unverzüglich in Kenntnis gesetzt werden. Zudem kann ein Jobwechsel in den ersten zwei Jahren erst nach Erlaubnis durch die Ausländerbehörde angestrebt werden. Eine Kündigung

Mehr erfahren

Anwalt im Ausländerrecht

Für den Aufenthalt in Deutschland wird ein Aufenthaltstitel benötigt. Der Ablauf des Aufenthalts und die Voraussetzungen für einen Aufenthaltstitel werden durch viele verschiedene Normen geregelt. Diese Fülle an Regelungen wird zusammengefasst auch als „Ausländerrecht“ bezeichnet.

Mehr erfahren

Asylfolgeantrag

Asylfolgeantrag – Afghanistan Die neuesten Entwicklungen in Afghanistan erfordern eine Neubeurteilung von noch laufenden und auch bereits abgeschlossenen Asylverfahren. Die Voraussetzungen für subsidiären Schutz als auch für ein nationales Abschiebungsverbot liegen vor. Aus diesem Grunde empfehlen wir allen Asylsuchenden aus Afghanistan unverzüglich tätig zu werden und einen Asylfolgeantrag bzw.