Kategorie: Immigration

Falls sie nicht finden was Sie suchen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren

Koalitionsvertrag 2025 – Einbürgerung

Am Mittwochnachmittag traten die Spitzen von CDU, CSU und SPD in Berlin vor die Presse und verkündeten, dass sich ihre Parteien auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben. …
Mehr erfahren

Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen der Blauen Karte EU 

Die Arbeitnehmerüberlassung zwischen Unternehmen, die sogenannte Leiharbeit oder Zeitarbeit, ist von Haus aus ein Gebiet, auf dem schnell Fehler gemacht werden können. Besonders streng sind die Regeln allerdings, wenn Arbeitnehmer …
Mehr erfahren

Lebenslauf für die Einbürgerung

Wer sich in Deutschland einbürgern lassen will, muss seinem Antrag in aller Regel auch einen Lebenslauf beilegen. Dieses Erfordernis wird oft als lästig wahrgenommen, doch bietet der Lebenslauf für die …
Mehr erfahren

Blaue Karte EU – Mindestgehalt 2025

Für das Jahr 2025 wird die Mindestgehaltsgrenze für eine Blaue Karte EU bei 48.300 Euro brutto jährlich bzw. 4.025 Euro brutto monatlich liegen. Für Mangelberufe beträgt die Gehaltsgrenze 43.759,80 Euro …
Mehr erfahren

Einbürgerung nach 5 Jahren

Sich schon nach 5 Jahren Aufenthalt in Deutschland einbürgern lassen – geht das? Die Antwort lautet ja! Ein neues Gesetz hat die Einbürgerung nach 5 Jahren in Deutschland eingeführt. …
Mehr erfahren

Einbürgerung – Die wichtigsten Dokumente

Ausländer, die schon einmal einen Antrag bei einer Ausländerbehörde gestellt haben, wissen: Ein Antrag ist immer nur so gut, wie die Dokumente, die ihn stützen. Auch bei Einbürgerungen ist das …
Mehr erfahren

Deutsche Staatsbürgerschaft beantragen – Ratgeber

Sie leben schon seit einiger Zeit in Deutschland, fühlen sich dem Land verbunden und möchten endlich auch selbst offiziell Deutsche(r) werden? Die Anwälte von RT & Partner erklären Ihnen, …
Mehr erfahren

Chancenkarte kommt zum 1. Juni 2024

Im Sommer 2023 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung beschlossen, um Deutschland für hochqualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland attraktiver zu machen. Darin enthalten waren unter anderem …
Mehr erfahren

Doppelte Staatsbürgerschaft und schnellere Einbürgerung kommt

Lange ist es erwartet worden, nun steht endlich fest: Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG) tritt am 26. Juni 2024 in Kraft. …
Mehr erfahren