Blaue Karte EU Leipzig

Die Blaue Karte EU – Das Einreisvisum und der Beantragungsprozess zum Erhalt der Blauen Karte EU in Leipzig

Die Voraussetzungen für den Erwerb einer Blauen Karte EU in Leipzig

Voraussetzungen der Blauen Karte EU

Die Blaue Karte EU ist ein speziell für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte bestimmter Aufenthaltstitel, der die Erwerbsmigration in die EU erleichtert.

Inhaber einer Blauen Karte dürfen EU-weit im jeweiligen Erteilungsland leben und arbeiten.

Voraussetzungen der Blauen Karte EU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC96bjlRUFRIWGUxQSIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Die Erteilungsvoraussetzungen für den Erhalt einer Blauen Karte EU in Deutschland sind in Grunde folgende:

Die Blaue Karte EU muss bei der zuständigen Behörde persönlich beantragt werden. Dies führt dazu, dass zunächst ein nationales Visum der Kategorie „D“ zur Einreise benötigt wird. Hiervon ausgenommen sind Staatsangehörige sog. privilegierter Staaten. Diese benötigen für die Einreise nach Deutschland kein Einreisevisum und können somit einfach nach Deutschland einreisen und die Blaue Karte EU bei der zuständigen Ausländerbehörde beantragen.

Privilegierte Staaten:

  • UK und Nordirland
  • Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
  • Japan
  • Kanada
  • Neuseeland
  • Australien
  • Israel
  • Süd-Korea
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne! Ansonsten finden Sie weitere Informationen zur Blauen Karte EU und den Erteilungsvoraussetzungen hier.

Zuständige Behörde in Leipzig

Die Ausländerbehörde ist für die Erteilung einer Blauen Karte EU zuständig. In Leipzig ist die zuständige Ausländerbehörde das Ordnungsamt.

Kontakt Ausländerbehörde in Leipzig:

Technisches Rathaus
Haus B
Pragerstr. 118-136, 04317 Leipzig
Tel.: 0341 123-3310
E-Mail: akzess@leipzig.de
Webseite

Stadt Leipzig

Leipzig ist mit über 620.000 Einwohnern die größte Stadt des Bundeslands Sachsen und nach Einwohnern auch eine der zehn größten Städte der Bundesrepublik Deutschland.  

Die Beantragung einer Blauen Karte EU in Leipzig liegt, aufgrund des attraktiven Wirtschaftsstandorts, nahe. Aufgrund der Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin und als Gründerort für Start-Ups, erlebt Leipzig einen klaren Zuwachs. Um die 250 Start-Ups nennen Leipzig mittlerweile ihr Zuhause und vor allem im Bereich der Smart Infrastructure ist Leipzig Deutschlands Hauptstandort. Diese digitale Ausrichtung des Wirtschaftsstandorts Leipzig zieht auch internationale Fachkräfte an.

Die Mieten in Leipzig entsprechen in etwa dem deutschen Durchschnitt und sind somit im Vergleich zu den großen Metropolen Deutschlands wie München, Hamburg und Berlin um einiges geringer. Im Moment bewegt sich die durchschnittliche Kaltmiete in etwa um 9,00 € pro Quadratmeter (Stand 2023). Hier finden Sie dazu weitere Informationen zum Mietspiegel sowie zur Stadt Leipzig.

Einreisevisum erforderlich

Wenn Sie nicht Staatsbürger einer der oben genannten befreundeten Staaten sind, benötigen Sie für die Einreise nach Deutschland ein Einreisevisum. Dies verkompliziert und verlängert den Prozess. Jedoch besteht in Form des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG auch hierfür eine Abhilfe. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Sollten Sie bei der Beantragung einer Blaue Karte EU in Leipzig Hilfe benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie während des gesamten Prozesses und unterstützen Sie mit unserer Expertise als erfahrene Rechtsanwälte im Migrationsrecht.

Mehr Informationen zur Blauen Karte EU finden sie hier.