Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Thüringen

Wenn Sie Ihren Einbürgerungstest in Thüringen ablegen müssen, stehen Ihnen dafür knapp ein Dutzend offiziell benannte Prüfstellen zur Auswahl, die sich über den gesamten Freistaat verteilen. Um Ihnen die Suche nach der passenden Prüfstelle zu erleichtern, haben wir sämtliche Prüfstellen, bei denen Sie den Einbürgerungstest in Thüringen absolvieren können, im Folgenden aufgelistet. Die Liste bietet nicht nur einen guten Überblick, sondern lässt sich auch nach Ortsnamen oder Postleitzahlen durchsuchen. 

Allgemeines:
Der Einbürgerungstest in Thüringen besteht – wie auch im Rest Deutschlands – aus 33 Multiple-Choice Fragen rund um das Leben und die Rechts- und Gesellschaftsordnung hierzulande. Um zu bestehen, müssen Sie innerhalb einer Stunde mindestens 17 Fragen richtig beantworten.  

Unsere Empfehlung:
Bereiten Sie sich gründlich auf den Einbürgerungstest vor. So sind Sie bestmöglich dafür aufgestellt, den Test gleich beim ersten Versuch zu bestehen. Das spart Ihnen Zeit und Geld (25 Euro pro Test). Zur Vorbereitung können Sie den vollständigen Fragenkatalog für den Einbürgerungstest in Thüringen durcharbeiten. Außerdem empfehlen wir Ihnen, den Einbürgerungstest auf der Website des BAMF zu simulieren, damit Sie ein Gefühl für die Situation in der Prüfstelle bekommen. 

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Thüringen

Informationen automatisch aktualisiert: 19.03.2025 - 10:24
Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Durchsuchen Sie die Liste nach der Einrichtung oder Adresse.

EinrichtungAdresseTelefonE-MailWebseite
KVHS HildburghausenObere Marktstr. 44, 98646 Hildburghausen03685-709285 vhs.hildburghausen@t-online.de
KVHS Weimarer LandAckerwand 13/15, 99510 Apolda03644-554841 olga.vitzthum@kvhs-weimarerland.dehttps://www.kvhs-weimarerland.de/
Sprache und Bildung GmbH Geschäftsstelle EisenachBahnhofstr. 27, 99817 Eisenach03691/785337 eisenach@sprache-und-bildung.dehttps://www.sprache-und-bildung.de/
Sprache und Bildung GmbH Geschäftsstelle MühlhausenAlter Blobach 49, 99974 Mühlhausen /Thüringen03601/449117 muehlhausen@sprache-und-bildung.dehttps://www.sprache-und-bildung.de/
Thüringer Volkshochschulverband e.V.Saalbahnhofstr. 27, 07743 Jena03641/5342310 landesverband@vhs-th.dehttps://www.vhs-th.de/
VHS Altenburger LandHospitalplatz 6, 04600 Altenburg03447-507928 vhs-altenburg@altenburgerland.dehttps://www.altenburgerland.de/
VHS des Landkreises Schmalkalden-MeiningenKlostergasse 1, 98617 Meiningen03693-50180 anette.luempert@vhs-th.dehttps://www.vhs-th.de/
VHS des Landkreises SonnebergCoburger Str. 32a, 96515 Sonneberg03675-754223 jutta.arsenova@vhs-sonneberg.dehttps://www.vhs-sonneberg.de/
VHS EisenachSchmelzerstr. 19, 99817 Eisenach03691-29320 vhs@eisenach.dehttps://www.eisenach.de/
VHS Unstrut-Hainich-KreisFriedrich-Naumann-Str. 26, 99974 Mühlhausen /Thüringen03601-812691 info@vhs-uh.dehttps://www.vhs-uh.de/
VHS-Kreis NordhausenGrimmelallee 60, 99734 Nordhausen03631-6091-27 beate.walzel@vhs-nordhausen.dehttps://www.vhs-nordhausen.de/
Mitteldeutsches Institut für Qualif. Und ber. Reha. MIQRHeinrichstraße 89, 99092 Erfurt0361-511503-340 hatem.ayadi@miqr.dehttps://www.miqr.de/
Volkshochschule ErfurtSchottenstr. 7, 99084 Erfurt0361-6552950 volkshochschule@erfurt.dehttps://www.erfurt.de/

Stand 16.11.2020

Kontaktieren Sie
jetzt unsere Anwälte

Nutzen Sie gerne unser Online-Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir uns telefonisch bei Ihnen melden