
Quarantäne
Arbeiten trotz Quarantäne? Vielen stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber kündigen kann, wenn der Arbeitnehmer bewusst in ein Risikogebiet bei bestehender Reisewarnung verreist und
Arbeiten trotz Quarantäne? Vielen stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber kündigen kann, wenn der Arbeitnehmer bewusst in ein Risikogebiet bei bestehender Reisewarnung verreist und
Was ist eine ordentliche Kündigung? Unter der ordentlichen Kündigung versteht man die Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist. Man unterscheidet nach Maßgabe des Kündigungsschutzgesetztes (KSchG) zwischen einer betriebsbedingten, einer verhaltensbedingten und
Was muss ich bei Nebentätigkeiten beachten? Zur Ausübung von Nebentätigkeiten für einen anderen Arbeitgeber ist der Arbeitnehmer grundsätzlich berechtigt. Es kann jedoch ein Genehmigungs- oder
Was gilt bei Massenentlassungen? Das Kündigungsschutzgesetz schreibt vor, dass der Arbeitgeber im Fall von Massenentlassungen nicht nur den Betriebsrat rechtzeitig informieren muss, sondern auch die Arbeitsagentur (sog.
Was gilt für Leitende Angestellte? Leitende Angestellte genießen im Grunde denselben Kündigungsschutz wie auch andere Arbeitnehmer. Es gelten aber Besonderheiten. Zum einen können leitende Angestellte nicht beim Betriebsrat Einspruch
Was ist die Kündigungsschutzklage Frist? Arbeitnehmer können innerhalb von drei Wochen nach Zugang einer Kündigung eine Kündigungsschutzklage erheben, ansonsten wird die Kündigung automatisch wirksam. Ausnahmsweise wird die
Was ist Kündigungsschutz? Im Kündigungsschutzgesetz (KschG) ist der allgemeine Kündigungsschutz geregelt. Ist das KschG anwendbar (vgl. §§ 1, 23 KschG), ist eine Kündigung nur dann
Was passiert mit dem Resturlaub nach einer Kündigung? Kann der Jahresurlaub aufgrund einer Kündigung nicht mehr vollständig gewährt werden, kann sich der Arbeitnehmer den Resturlaub
Darf ich das Internet in der Arbeit privat nutzen? Die private Internet- und E-Mail-Nutzung kann ein Kündigungsgrund sein. Nach der Rechtsprechung insbesondere dann, wenn ein
Darf ich von Zuhause aus arbeiten? Arbeitnehmer sind nicht berechtigt, eigenmächtig im Home Office zu arbeiten, sofern hierzu keine Regelung (Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung) besteht. Arbeitet man
Was ist der Gütetermin? Der sogenannte Gütetermin ist eine Besonderheit des Arbeitsrechtsprozesses. Der Termin findet in der Regel innerhalb von einigen Wochen nach Klageerhebung statt
Was ist eine fristlose Kündigung? In Folge einer fristlosen Kündigung wird das Arbeitsverhältnis sofort beendet. Bei einer fristlosen Kündigung handelt es sich um eine außerordentliche